Lehrgänge, Kurse und Veranstaltungen
Sanitätsausbildung A (Nr.: 2025-0025)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Ausgebildete Ersthelferinnen und Ersthelfer der DLRG
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 13.05.2025) -
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Erste-Hilfe-Ausbildung (312) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Befürwortung durch die entsendende Gliederung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Sanitätsausbildung A
- Inhalt
Ergänzend zu der Ausbildung in Erster Hilfe werden hier in Theorie
und Praxis weitere wichtige Grundlagen geschaffen für den Einsatz
• im Wasserrettungsdienst.
• bei sanitätsdienstlichen Absicherungen von Großveranstaltungen.
• im Katastrophenfall.
• im eigenen häuslichen und beruflichen Umfeld.- Ziele
In dieser Ausbildung soll der Sanitätshelfer in die Lage versetzt
werden, weit über der „Ersten Hilfe“ hinaus, Notfallpatienten
fachgerecht in Notfallsituationen helfen zu können.- Veranstalter
- OV DLRG Hessisch Lichtenau e.V.
- Verwalter
- Torsten Pflüger (Kontakt)
- Leitung
- Bernd Hildmann
- Referent(en)
- Jana Balzow-Gräf
- Veranstaltungsort
- DLRG Heli Stützpunkt, Fürstenhagener Straße 10, 37235 Hessisch Lichtenau
- Termine
-
3 Termine insgesamt
16.05.25 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr - DLRG Heli Stützpunkt
17.05.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Heli Stützpunkt
18.05.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Heli Stützpunkt
Adresse(n):
DLRG Heli Stützpunkt: 37235 Hessisch Lichtenau, Fürstenhagener Straße 10
- Meldeschluss
- 12.05.2025 17:41
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 12
Maximal: 16 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Werra-Meissner e.V.
- Gebühren
-
- 70,00 € für Teilnehmergebühr San A (einschl. Verpflegung)
- Mitzubringen sind
Gute Laune
Schreibzeug
Einsatzkleidung, wenn vorhanden
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Verpflegung und Getränke werden angeboten.
- Dokumente