Lehrgänge, Kurse und Veranstaltungen
Warteliste Deutsches Schwimmabzeichen Silber (Nr.: 2025-0018)
- Status
- freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Kinder und Jugendliche, die das DSA Bronze erworben haben.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.08.2025) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) (121), nicht älter als Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Inhalt
Prüfung gemäß aktueller Prüfungsordnung (2025)
Theoretische Prüfungsleistungen
- Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und von Maßnahmen der Selbstrettung
Praktische Prüfungsleistungen
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 400m Schwimmen in höchstens 12 Minuten Ausführungsbestimmungen: Die Höchstzeiten beim 400 m Schwimmen werden je Lebensjahrzehnt (erstmals mit dem vollendeten 30. Lebensjahr) um 1 Minute erhöht.
- zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes
- 10m Streckentauchen
- 2 Sprünge vom Beckenrand -je 1 Sprung kopf- und fußwärts
- Ziele
Ziel ist es die Teilnehmer*innen zu sicheren Schwimmer*innen fortzubilden.
- Veranstalter
- OV DLRG Hessisch Lichtenau e.V.
- Verwalter
- Bernd Hildmann (Kontakt)
- Termin
-
19.08.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Hallenbad Hessisch Lichtenau: 37235 Hessisch Lichtenau, Freiherr-vom-Stein-Straße 12
- Meldeschluss
- 01.07.2025 17:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 1
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
- kostenlos